von der-entschleunigte-blick
Kunstseminar zur Themenreihe „Kunst im Zeichen der Frau“, April 2016 In der Ausstellung „Susanne Paesler“ im Kunstmuseum Bonn. Die traut sich was, Jackson Pollock zu zitieren. Aber was führte Susanne Paesler damit im Schilde, wenn...
von der-entschleunigte-blick
März 2016 Ja, ja! Es ist einmal wieder so weit. Kunst und Kultur rechnen sich nicht. Dieses Mal hat es die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG im Auftrag der „Gemeindeprüfungsanstalt NRW“ herausgefunden. Und dieses Mal geht es um Leverkusen, dessen...
von der-entschleunigte-blick
Kunstseminar zur Themenreihe „Kunst im Zeichen der Frau“, März 2016 In der Ausstellung „Isa Genzken – Modelle für Außenprojekte“ in der Bundeskunsthalle Bonn. Isa Genzken hat in über vierzig Jahren eine sehr eigenständige...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung „Der entschleunigte Blick“, März 2016 In der Sammlungsneupräsentation „Grosse Geister“ im Kunstmuseum Bonn, beauftragt vom Augustinum Bonn. Wieder einmal bietet das Kunstmuseum Bonn uns die Möglichkeit...
von der-entschleunigte-blick
Öffentliche Dialogführung „Der entschleunigte Blick“, Februar 2016 In der Ausstellung „Genese Dada“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck.* „Das Publikum um uns schreit, lacht und schlägt die Hände über dem Kopf zusammen.“...
von der-entschleunigte-blick
Kunstseminar zur Themenreihe „Aus dem Blickwinkel der Kunstpsychologie“, Februar 2016 In der Ausstellung „Ein heller Hauch, ein funkelnder Wind – Bernard Schultze zum 100. Geburtstag“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.* Das Innere nach außen kehren: Mal...
von der-entschleunigte-blick
Kunstseminar zur Themenreihe „Kunst im Zeichen der Frau“, Februar 2016 Anläßlich der Ausstellung „Joan Mitchell – Retrospective: Her Life and Paintings“ im Museum Ludwig in Köln. „Malerei hört niemals auf; sie ist das...
von der-entschleunigte-blick
Kunstseminar zur Themenreihe „Aus dem Blickwinkel der Kunstpsychologie“, Januar 2016 Anläßlich der Ausstellung „Leiko Ikemura – All about Girls and Tigers“ im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln. „Kirschblüten waren ein...
von der-entschleunigte-blick
Lehrerfortbildung, Januar 2016 Konzept und Materialzusammenstellung von Olaf Mextorf, beauftragt von der Bundeskunsthalle Bonn. „Ich will mit meinen Skulpturen keinen Raum wegnehmen. Ich gebe Raum dazu.“ Isa Genzken Außer der Reihe...
von der-entschleunigte-blick
Januar 2016 Die sogenannte „Jahrhunderthalle“ in Breslau (seit 2006 UNESCO-Weltkulturerbe), in der die diesjährige Handball-Europameisterschaft ausgetragen wird, gehört zu den Ikonen der klassischen Architektur-Moderne. 1911 bis 1913 nach einem...
von der-entschleunigte-blick
Kunstseminar zur Themenreihe „Kunst im Zeichen der Frau“, Januar 2016 Anläßlich der Ausstellung „Ceal Floyer“ im Kunstmuseum Bonn. Uups? Seit wann verkauft denn das Kunstmuseum Bonn seine Bilder? Vielleicht seit es hier...