Kunstbetrachtung im Dialog

 

Samstag, 17. Mai 2025 – In der Ausstellung „Axel Hütte. Natur und Struktur“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.

 

11:30 bis 13:00 Uhr

 

Kosten: € 16,50 pro Person zzgl. ermäßigter Museumseintritt
Anmeldungen ab sofort – Sie erhalten eine Anmeldebestätigung
Stichwort „Hütte 2“ bitte auf dem Anmeldeformular angeben
Anmeldeformular
Treffpunkt: kurz vor Beginn der Veranstaltung im Kassenbereich des Museums

Axel Hütte: San Marcel-2, France, 1997
1 C-Print, 57 x 294 cm
Im Besitz des Künstlers

 

aus dem Ankündigungstext des Museums:

 

Mit seinen malerisch anmutenden Werken zählt Axel Hütte (*1951 in Essen) zu den international bedeutendsten Fotografen der Gegenwart. Seine großformatigen Aufnahmen von Bergen, Gewässern oder Gletschern bilden einen Schwerpunkt der Ausstellung. Der Künstler selbst beschreibt diese als imaginierte Landschaften.

Für seine Fotografien bereist Axel Hütte alle Kontinente. Lange harrt der von der Düsseldorfer Fotoschule beeinflusste Künstler an einem sorgsam gewählten Ort aus, bevor er eine Aufnahme mit seiner Plattenkamera festhält. Die menschenleeren Bilder weisen keine Erzählstrukturen auf. Wasseroberflächen, Spiegelungen oder Nebel verwandeln sich in einigen Arbeiten in abstrakte Strukturen, die zwischen Schärfe und Unschärfe oszillieren und zur meditativen Betrachtung einladen. Die in enger Abstimmung mit Axel Hütte entstandene Schau vereint 33 Werke aus den Jahren 1997 bis 2024, für die das Architektur- und Designbüro sauerbruch hutton eine Farbgestaltung entwickelt hat.

 

Auf einen anregenden Austausch zu ausgewählten Werken und Werkzusammenhängen freut sich

Olaf Mextorf + Judith Graefe