Einige automobile Gedanken

Im Oktober 1955 brach ein neues Zeitalter an. Eine Göttin, „La Déesse“, trat in Erscheinung. Und binnen Tagesfrist hatte sie bereits 12.000 Verehrer. Sie alle waren ihrer einzigartigen Erscheinung, ihrer universellen Eleganz, ihrer Noblesse verfallen. Die Rede ist vom Citroën DS. Dieses Auto sollte in mancherlei Hinsicht Geschichte schreiben.

Bis zum heutigen Tage, an dem sich das automobile Zeitalter des Verbrenners dem Ende zuzuneigen scheint, ist die DS alias „La Déesse“ im Hauptberuf Designikone geblieben: wahrhaft göttlich und schön anzuschauen. Diesem vielstimmigen Phänomen möchten wir uns von verschiedenen Richtungen her gedanklich und bildmächtig nähern.

Manfred Luckas und Olaf Mextorf