von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Mai 2018 In der Ausstellung „Rausch der Farbe“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck durchgeführt für die Freizeit-Treffs Bonn. Wie schnell eine farbliche Verfremdung in ein Bild hineinführen kann zeigt das Strandbild von...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, April 2018 In der Ausstellung „Deutschland ist keine Insel“ – Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland in der Bundeskunsthalle Bonn. Mit dieser Ausstellung beschreibt sich die...
von der-entschleunigte-blick
Liebe Freundinnen und Freunde des „entschleunigten Blicks“! Wir richten den „entschleunigten Blick“ jetzt bereits ins zehnte Jahr (siehe Archiv, das langsam Sinn macht) und haben es dank Ihnen bis jetzt auf gut 100 Veranstaltungen gebracht. Grund zum...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, März 2018 In der Ausstellung „Thomas Scheibitz: Masterplan/kino“ im Kunstmuseum Bonn. An einige Werke von Thomas Scheibitz werden Sie sich vielleicht noch erinnern. In der Ausstellung „Neugierig?“ in der Bundskunsthalle...
von der-entschleunigte-blick
Lehrerfortbildungen, März 2018 Bundeskunsthalle Bonn in der Ausstellung „Deutschland ist keine Insel – Sammlung Zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland. Ankäufe von 2012 bis 2016“ Informationen zur Ausstellung...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, März 2018 In der Ausstellung „Gotthard Graubner. Mit den Bildern atmen“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck durchgeführt für die Freizeit-Treffs Bonn. Eine ganz eigene Seherfahrung kann machen, wer sich behutsam, vorurteilsfrei...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, März 2018 In der Ausstellung „Gotthard Graubner. Mit den Bildern atmen“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.* Graubners „Farbraumkörper“ machen allein vom Begriff her schon neugierig. Und wer einmal eine solche...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog in der Themenreihe „Once in America“, Februar 2018 In der Ausstellung „James Rosenquist – Eintauchen ins Bild“ im Museum Ludwig in Köln. „Ich weiß noch immer nicht, was Pop Art bedeutet, um ehrlich zu...
von der-entschleunigte-blick
Ausstellungsrundgang im kritischen Dialog, Februar 2018 In der Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt – Der NS-Kunstraub und die Folgen“ in der Bundeskunsthalle in privatem Auftrag. Der NS-Kunstraub wirft unzählige Fragen auf: Zu den...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Februar 2018 In der Ausstellung „Collagen: Die Sammlung Meerwein – Zweiter Ausschnitt“ im Bahnhof Rolandseck.* Wenn sich der Alltag anhand gefundener, neu kombinierter und verfremdeter Materialien durch die Hintertür...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Januar 2018 In der Ausstellung „Ferdinand Hodler – Maler der frühen Moderne“ in der Bundeskunsthalle Bonn. Ja, es geht um „Lieblingsstücke“. Um Kunstwerke, die uns faszinieren wegen ihrer Vielschichtigkeit...
von der-entschleunigte-blick
Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, zuallerst möchten wir Ihnen auf diesem Wege „Alles Gute“ für die kommenden Feiertage und vor allem für das Jahr 2018 wünschen! Dann möchten wir Ihnen aber auch unseren herzlichsten Dank sagen für Ihr bleibendes...