der entschleunigte Blick
  • START
  • KONZEPT
  • VERANSTALTUNGEN
  • VORTRÄGE
  • TEXTE
  • ARCHIV
  • TEAM
  • INFORMATION
Seite wählen
Armierte Liebe – geliebter Beton: Von den Widersprüchlichkeiten unserer Welt

Armierte Liebe – geliebter Beton: Von den Widersprüchlichkeiten unserer Welt

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, Juni 2024   In der Ausstellung „Anna Bochkova – Amoured Concrete“ in der artothek – Raum für junge Kunst, Am Hof 50 in Köln.   aus der Pressemitteilung der artothek:   Der Titel der Ausstellung spielt...
Armierte Liebe – geliebter Beton: Von den Widersprüchlichkeiten unserer Welt

Zumthors gebaute Atmosphären – Das Kolumba und die Bruder-Klaus-Kapelle

von der-entschleunigte-blick

Erkundung mit der Thomas Morus Akademie, Mai 2024 Der Schweizer Peter Zumthor gehört zu den vielseitigsten und kompromisslosesten Architekten unserer Zeit. Für zwei seiner eindrucksvollsten Bauten braucht man nicht weit zu reisen. Das zentral gelegene und daher auch...
August Macke – Der rheinische Expressionist im Kaleidoskop der Moderne

August Macke – Der rheinische Expressionist im Kaleidoskop der Moderne

von der-entschleunigte-blick

August Mackes künstlerische Entwicklung war ebenso rasant wie die Zeit, in der er – leider viel zu kurz – lebte. Reisen, Familienleben und Künstlerfreundschaften wirkten wie Katalysatoren auf seine außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit, die geprägt war...
Meilensteine der Weltarchitektur – Das Bauhaus von Walter Gropius

Meilensteine der Weltarchitektur – Das Bauhaus von Walter Gropius

von der-entschleunigte-blick

Seit 1996 UNESCO-Welterbe steht das Bauhaus für eine neue Architektursprache, die einen Kristallisationspunkt der Moderne markiert. Walter Gropius zeigt mit seinem programmatischen Bau, wie sich Funktion und überzeugende ästhetische Gestaltung zu einer ikonischen...
Armierte Liebe – geliebter Beton: Von den Widersprüchlichkeiten unserer Welt

Darf es etwas mehr sein? – Spektakuläre Hotels in Köln

von der-entschleunigte-blick

Erkundung mit der Thomas Morus Akademie, Mai 2024   Übernachtung oder Erlebnis? Einige exklusive Kölner Hotels haben es sich zur Aufgabe gemacht, beides unter einem Dach zu vereinen. Denn ihre Gäste geben sich nicht mehr damit zufrieden, nur ein Bett, ein Bad und...
Armierte Liebe – geliebter Beton: Von den Widersprüchlichkeiten unserer Welt

Im Einklang mit der Welt – Die einzigartigen Tapisserien der Kiki Smith

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, April 2024    In der Ausstellung „Kiki Smith – Verwobene Welten“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.   aus dem Ankündigungstext des Museums:   Die US-amerikanische Künstlerin Kiki Smith (*1954) gehört zu den...
Armierte Liebe – geliebter Beton: Von den Widersprüchlichkeiten unserer Welt

„La Causa delle donne“ – Unerzählte Geschichten der Malerinnen 1500 – 1900

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, April 2024   In der Ausstellung „Maestras. Malerinnen 1500-1900“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.           aus dem Ankündigungstext des Museums:   Frauen wurden in der Geschichte der Kunst systematisch...
Bilder aus der weiten Welt – Wim Wenders als Photograph: Eine Entdeckungsreise

Bilder aus der weiten Welt – Wim Wenders als Photograph: Eine Entdeckungsreise

von der-entschleunigte-blick

Manche seiner Filmsequenzen sind der Zeit enthoben, kommen zum Stillstand. Und diesen konzentrierten Moment des Innehaltens hat Wim Wenders immer wieder auch photographisch herausgefordert. Der Blick durch den Sucher seiner analogen Kamera braucht Zeit, sehr viel...
Armierte Liebe – geliebter Beton: Von den Widersprüchlichkeiten unserer Welt

Die Artothek bringt Farbe in den Alltag – Kunstbetrachtung vor Ort

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, April 2024   In der Ausstellung „in Farben“ in der artothek – Raum für junge Kunst der Stadt Köln in privatem Auftrag.   Kaum hatten wir uns zur Kunstbetrachtung niedergelassen, da gab es schon erste...
Armierte Liebe – geliebter Beton: Von den Widersprüchlichkeiten unserer Welt

„Ich hätte gerne etwas mit Farben.“ – Kunstbetrachtung im Dialog in der artothek der Stadt Köln

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, März 2024   In der Ausstellung „in Farben“ in der artothek – Raum für junge Kunst der Stadt Köln.   aus der Ankündigung der artothek: „Ich hätte gerne etwas mit Farben.“ hören wir häufig von Besucherinnen...
Armierte Liebe – geliebter Beton: Von den Widersprüchlichkeiten unserer Welt

Revision der Kunstgeschichte – Malerinnen im Rampenlicht

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, März 2024   In der Ausstellung „Maestras. Malerinnen 1500-1900“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.   aus dem Ankündigungstext des Museums: Frauen wurden in der Geschichte der Kunst systematisch übergangen, ausgeklammert...
Armierte Liebe – geliebter Beton: Von den Widersprüchlichkeiten unserer Welt

Good Vibrations – Zum Werk von Günter Fruhtrunk

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, März 2024   In der Ausstellung „Günter Fruhtrunk – Retrospektive 1952 – 1982“ im Kunstmuseum Bonn.   aus der Ankündigung des Museums: Anlässlich des 100. Geburtstags von Günter Fruhtrunk (1923-1982) zeigt...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
© 2015 der entschleunigte Blick