von der-entschleunigte-blick
Sie ist ein Schlüsselbauwerk der Nachkriegsmoderne, entworfen von einem der wichtigsten Architekten der Moderne. Das steht fest. Deshalb soll ein ganz konzentrierter Blick auf diese Ikone der Architekturgeschichte geworfen werden. Dabei geht es zunächst um die...
von der-entschleunigte-blick
Seine Malerei gilt als Inbegriff der Romantik. Friedrich zeigt den Menschen im Angesicht des Unendlichen, inmitten weiter Landschaften, in denen er nach Antworten auf das Rätsel seiner Existenz sucht. „Der Wanderer über dem Nebelmeer“, „Mann und Frau...
von der-entschleunigte-blick
Er lebte schnell und starb zu früh. Schön war er, verwegen und todkrank. Eine exzessiv lebende Außenseiterfigur, hoch begabt und von geradezu pittoresker Armut: Ingredienzien, aus denen Mythen entstehen. Doch damit wir uns nicht im Dickicht der Modigliani-Legenden...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Oktober 2023 In der Ausstellung „Nora Hansen -Subconscious“ in der Kölner“artothek – Raum für junge Kunst“. Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung fällt leider aus. Wir benachrichtigen Sie aber...
von der-entschleunigte-blick
Erkundung mit der Thomas Morus Akademie, September 2023 Hotelroute: Excelsior Hotel Ernst, The Qvest Hideaway, Ruby Ella Hotel, 25 hours Hotel The Circle und Wasserturm Hotel Cologne Übernachtung oder Erlebnis? Einige exklusive Kölner Hotels haben es...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, September 2023 In der neuen Dauerausstellung „Kosmos Arp“ im Neubau des Arp Museums von Richard Meier. aus dem Ankündigungstext des Museums: Wie kaum ein anderes Paar beeinflussten Sophie Taeuber-Arp und...
von der-entschleunigte-blick
Teil 1 Die meisten der Bilder des amerikanischen Malers Edward Hopper (1882-1967) wirken wie gemalte Kurzgeschichten. Sofort stellen sich uns Fragen nach dem Bildgeschehen, nach dem zugrunde liegenden Drehbuch. Das ist sicher auch ein Grund, warum Regisseure wie...
von der-entschleunigte-blick
Den Ehrentitel König der Himmel verlieh Camille Corot dem 1824 im normannischen Honfleur geborenen Boudin für dessen dramatisch-schöne Seestücke, die er zumeist an den Gestaden seiner französischen Heimat malte. Der talentierte Autodidakt schulte sich im Louvre vor...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Juli 2023 In der Ausstellung „Goldene Zeiten der Holländischen Malerei – Sammlung George und Ilone Kremer“ in der Kunstkammer Rau im Arp Museum Bahnhof Rolandseck. aus dem Ankündigungstext des Museums: »Diese...
von der-entschleunigte-blick
Er gehört wohl immer noch zu den großen Unbekannten aus der ersten Liga des Impressionismus. Und deshalb sind Werke wie „Straße in Paris, an einem Regentag“ oder „Die Parkettschleifer“ bekannter als ihr Maler Gustave Caillebotte. Das möchten wir ändern und Ihnen den...
von der-entschleunigte-blick
Architekturbetrachtung im Dialog, Juni 2023 Im Neubau des Arp Museums von Richard Meier. Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung entfällt! Wir dürfen aber auf diese vergleichbare Veranstaltung verweisen: Ein Museum für den Ort – oder ein Ort für...
von der-entschleunigte-blick
Kunsthistorisches Seminar, Juni 2023 In der Thomas-Morus-Akademie/Kardinal Schulte Haus, Bensberg. Ankündigung der Thomas Morus Akademie: Eine Biographie, die ihn als Niederländer aus bürgerlicher Familie nach London, Paris und Antwerpen führte, ein Œuvre, das etwa...