der entschleunigte Blick
  • START
  • KONZEPT
  • VERANSTALTUNGEN
  • VORTRÄGE
  • TEXTE
  • ARCHIV
  • TEAM
  • INFORMATION
Seite wählen
Michael Jackson – Phänomen, Phantom, Phantasmagorie

Michael Jackson – Phänomen, Phantom, Phantasmagorie

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, Mai 2019   In der Ausstellung „Michael Jackson: On The Wall“ in der Bundeskunsthalle Bonn.     Welche Rolle spielt es schon, ob sich Michael Jacksons Meister-Werk „Thriller“ 65 oder 110 Millionen...
Michael Jackson – Phänomen, Phantom, Phantasmagorie

Stereo_Typen: Identität – Gesellschaft – Rolle

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, Mai 2019   In der Ausstellung „STEREO_TYPEN“ im Kunstmuseum Bonn.   Allüberall werden wir derzeit nach unserem Rollenbild, Rollenverständnis, unserer Identität und Zugehörigkeit befragt – und sehr oft geht es...
Michael Jackson – Phänomen, Phantom, Phantasmagorie

Mehr ist mehr – Richard Meiers Raumbildung im Arp Museum

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, April 2019   In Kooperation mit dem Arp Museum, entworfen von Richard Meier.   Für uns das Normalste der Welt: Räume! Wie aber unterscheiden sie sich? Was macht einen gelungenen Raum aus? Was verdankt ein Raum seiner Funktion, was...
Michael Jackson – Phänomen, Phantom, Phantasmagorie

Kosmische Energie und neue (Bild)Welten – Mit Otto Piene von ZERO auf Lichtgeschwindigkeit

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, März 2019   In der Ausstellung „Otto Piene. Alchemist und Himmelsstürmer“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.*   1966 hat Otto Piene (1928 – 2014) gemeinsam mit Heinz Mack und Günther Uecker im Künstlerbahnhof Rolandseck das...
Michael Jackson – Phänomen, Phantom, Phantasmagorie

Vom Überschwang zur Innerlichkeit – ein dialogischer Workshop zur Bildsprache des Barock

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, Februar 2019   In der Ausstellung „Im Lichte der Medici – Barocke Kunst Italiens“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.*   Die Malerei des Barock ist geprägt durch ausdrucksstarke Inszenierungen, dynamische, mitunter dramatisch...
Michael Jackson – Phänomen, Phantom, Phantasmagorie

Der Farbe auf der Spur – Atelierbesuch bei Johanna Hess

von der-entschleunigte-blick

Atelierbesuch und Künstlergespräch, Februar 2019   Im Atelier von Johanna Hess, Bonn-Bad Godesberg.     Der Atelierbesuch – so unsere, aus eigener Erfahrung abgeleitete Einschätzung – bietet nicht zuletzt aufgrund der ganz eigenen Atmosphäre eine...
Michael Jackson – Phänomen, Phantom, Phantasmagorie

Ernst Ludwig Kirchner – Beobachtungen zu Werkaspekten im kritischen Dialog

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, Januar 2019   In der Ausstellung „Ernst Ludwig Kirchner – Erträumte Reisen“ in der Bundeskunsthalle Bonn in privatem Auftrag.     Ernst Ludwig Kirchner (1880 – 1938) ist als Mitbegründer der Künstlergemeinschaft...
Michael Jackson – Phänomen, Phantom, Phantasmagorie

Stadterfahrung mit entschleunigtem Blick: Der Flaneur, Teil 2 – Das Zentrum

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, Dezember 2018   In der Ausstellung „Der Flaneur – Vom Impressionismus bis zur Gegenwart“ im Kunstmuseum Bonn.     Das Kunstmuseum Bonn widmet dem Flaneur jetzt eine umfängliche und vielschichtige Ausstellung, die sich...
Michael Jackson – Phänomen, Phantom, Phantasmagorie

Der Flaneur als aufmerksamer Beobacher – Von Rändern und Zentren

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, November 2018   In der Ausstellung „Der Flaneur – Vom Impressionismus bis zur Gegenwart“ im Kunstmuseum Bonn in privatem Auftrag.     Der Weg führt aus den pulsierenden Metropolen der Gegenwart in die ständig wachsenden...
Michael Jackson – Phänomen, Phantom, Phantasmagorie

Malerfürsten – Die perfekte Inszenierung

von der-entschleunigte-blick

Vortrag von Dr. Nicole Birnfeld in der VHS Duisburg, November 2018   Zur Ausstellung „Malerfürsten“ in der Bundeskunsthalle Bonn.     Im 19. Jahrhundert genossen u.a. Hans Makart, Franz von Lenbach und Franz von Stuck einen privilegierten...
Michael Jackson – Phänomen, Phantom, Phantasmagorie

Stadterfahrung mit entschleunigtem Blick: Der Flaneur, Teil 1 – Die Peripherie

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, November 2018   In der Ausstellung „Der Flaneur – Vom Impressionismus bis zur Gegenwart“ im Kunstmuseum Bonn.     Wann waren Sie das letzte Mal flanieren? Und welches Bild haben Sie vor Augen, wenn Sie den Begriff...
Michael Jackson – Phänomen, Phantom, Phantasmagorie

Der japanische Weg von der Tradition in die Gegenwart: Mangas und Mehr

von der-entschleunigte-blick

Kunstbetrachtung im Dialog, November 2018   In der Ausstellung „Im Japanfieber – Von Monet bis Manga“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.*   Der japanische Farbholzschnitt beeinflusste die westliche Kunst maßgeblich. An einer eindrücklichen Werkauswahl...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
© 2015 der entschleunigte Blick