von der-entschleunigte-blick
Ausstellungsrundgang im kritischen Dialog, Februar 2018 In der Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt – Der NS-Kunstraub und die Folgen“ in der Bundeskunsthalle in privatem Auftrag. Der NS-Kunstraub wirft unzählige Fragen auf: Zu den...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Februar 2018 In der Ausstellung „Collagen: Die Sammlung Meerwein – Zweiter Ausschnitt“ im Bahnhof Rolandseck.* Wenn sich der Alltag anhand gefundener, neu kombinierter und verfremdeter Materialien durch die Hintertür...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Januar 2018 In der Ausstellung „Ferdinand Hodler – Maler der frühen Moderne“ in der Bundeskunsthalle Bonn. Ja, es geht um „Lieblingsstücke“. Um Kunstwerke, die uns faszinieren wegen ihrer Vielschichtigkeit...
von der-entschleunigte-blick
Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, zuallerst möchten wir Ihnen auf diesem Wege „Alles Gute“ für die kommenden Feiertage und vor allem für das Jahr 2018 wünschen! Dann möchten wir Ihnen aber auch unseren herzlichsten Dank sagen für Ihr bleibendes...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Januar 2018 In der Ausstellung „Nadia Kaabi-Linke – Versiegelte Zeit“ im Kunstmuseum Bonn. Eine Parkbank mit einer Taubenabwehr zu versehen und sie damit zum Sitzen unbrauchbar zu machen, scheint zunächst einmal ein...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Januar 2018 In der Ausstellung „Henry Moore – Vision, Creation, Obsession“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.* Endlich: Arbeiten von Henry Moore im Schnee – am 10. Dezember 2017 Auch die schönste Ausstellung geht...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, November 2017 In der Ausstellung „Henry Moore – Vision, Creation, Obsession“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.* Henry Moore zählt zweifellos zu den bedeutendsten Bildhauern des 20. Jahrhunderts und entwickelte ein Werk...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Oktober 2017 In der Ausstellung „Henry Moore – Vision, Creation, Obsession“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.* In der Region Bonn ist das Werk von Henry Moore (1898 – 1986) spätestens seit 1979 ein Begriff, als seine...
von der-entschleunigte-blick
Künstlergespräch mit Friedhelm Falke, Oktober 2017 In der Ausstellung „Friedhelm Falke – Echoes“ der Galerie Carla Reul in Bad Godesberg. Wir kehren mit diesem Angebot quasi an die Anfänge des „entschleunigten Blicks“ zurück, als...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, September 2017 In der Ausstellung „Ferdinand Hodler – Maler der frühen Moderne“ in der Bundeskunsthalle Bonn. Ferdinand Hodler (1853–1918) zählt zu den wichtigsten Schweizer Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts und...
von der-entschleunigte-blick
August 2017 „Wahrnehmung hört nicht beim Sehen mit den Augen auf. In jeder Wahrnehmung entsteht ein Wissen über Zusammenhänge, das von sich selbst überrascht wird. Daher erzeugt Wahrnehmung mehr als ein Spiegelbild der Wirklichkeit. Ich glaube, das...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Juli 2017 In der Ausstellung „Henry Moore – Vision, Creation, Obsession“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.* Henry Moore (1898 – 1986) zählt zweifellos zu den bedeutendsten Bildhauern des 20. Jahrhunderts und...