von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Juni 2017 In der Ausstellung „Henry Moore – Vision, Creation, Obsession“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.* In der Region Bonn ist das Werk von Henry Moore (1898 – 1986) spätestens seit 1979 ein Begriff, als seine...
von der-entschleunigte-blick
Lehrerfortbildung, Juni 2017 Bundeskunsthalle Bonn in der Ausstellung „Aleksandra Domanović – Kalbträgerin“ Aleksandra Domanović (*1981 in Novi Sad, Jugoslawien) schrieb gemeinsam mit Freunden den Blog VVORK, über den sie dann zu...
von der-entschleunigte-blick
Architekturbetrachtung im Dialog, April 2017 Arp Museum Bahnhof Rolandseck – Richard Meier-Neubau* Ein 10jähriges Jubiläum ist zu feiern: 2007 eröffnete der Neubau des Arp Museums, entworfen vom amerikanischen Stararchitekten Richard Meier....
von der-entschleunigte-blick
Themenführung, April bis Juli 2017 In der Ausstellung „Katharina Sieverding. Kunst und Kapital. Werke von 1967 bis 2017″, beauftragt von der Bundeskunsthalle Bonn. Das Selbstporträt ist innerhalb der Kunstgeschichte eine faszinierende...
von der-entschleunigte-blick
Themenführungen, März bis Juli 2017 In der Ausstellung „Katharina Sieverding. Kunst und Kapital. Werke von 1967 bis 2017“, beauftragt von der Bundeskunsthalle Bonn. Außer der Reihe dieses Mal ein Hinweis auf meine Themenführungen zur...
von der-entschleunigte-blick
Architektur-Rundgang Bundeskunsthalle, März 2017 Für Studenten der TU Berlin / Fachbereich Architektur (Model & Design), beauftragt von der Bundeskunsthalle Bonn. „Ich bin ein progressiver Konservativer – auch in der Architektur.“ Gustav...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, März 2017 Im Kunstmuseum Bonn vor Werken von August Macke und den Rheinischen Expressionisten. August Macke prägte 1913, kurz vor dem Ausbruch des 1. Weltkrieges den Begriff des Rheinischen Expressionismus. Ein Jahr zuvor...
von der-entschleunigte-blick
Lehrerfortbildung, März 2017 In der Ausstellung „Katharina Sieverding: Kunst und Kapital – Werke von 1967 bis 2017.“ „Die Fotografie ist ihre Ölfarbe.“ Hans Mayer, Galerist in Düsseldorf Außer der Reihe an...
von der-entschleunigte-blick
Öffentliche Führung, März 2017 In der Ausstellung „Was sich abzeichnet – Stipendiat/-innen des Künstlerhauses Schloss Balmoral und des Landes Rheinland-Pfalz 2016/17“ beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Außer der Reihe an dieser...
von der-entschleunigte-blick
Öffentliche Führung und Kunstvermittlung, Februar 2017 In der Ausstellung „Gregor Schneider – Wand vor Wand“ in der Bundeskunsthalle Bonn. Außer der Reihe an dieser Stelle ein Hinweis darauf, dass die hochgelobte und sehr intensive Ausstellung in...
von der-entschleunigte-blick
Beiträge zur Ausstellung „Gregor Schneider – Wand vor Wand“, Dezember 2016 bis Februar 2017 An dieser Stelle möchte ich Sie außer der Reihe auf einige Blog-Beiträge zur Gregor Schneider-Ausstellung „Wand vor Wand“ in der...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Februar 2017 Im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in der ständigen Sammlung. Warum eine kritische Betrachtung? Unsere Vorstellung ist, das fortschrittliche Element des Impressionismus, seine avantgardistische...