von der-entschleunigte-blick
Dialogführungen, September 2015 bis Januar 2016 In der Ausstellung „Hanne Darboven – Zeitgeschichten“, beauftragt von der Bundeskunsthalle Bonn. Für die einen ist Hanne Darbovens Werk eine gigantische Fleißarbeit von monumentalter...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, September 2015 In der Ausstellung „Bernard Schultze zum 100. Geburtstag“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck, beauftragt vom Bistum Trier, Dekanat Hermeskeil-Waldrach. Das Werk von Bernard Schultze, der 2015 seinen 100. Geburtstag...
von der-entschleunigte-blick
Kunstseminar, September 2015 in Zusammenarbeit mit der Galerie Clement & Schneider Anläßlich der Eröffnungsausstellung in der Bonner Galerie. Wie sehr sich einen gelungene Architektur auf die Kunstpräsentation und –betrachtung auswirkt haben wir...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, August 2015 In der Ausstellung „Collagen – Die Sammlung Meerwein: Erster Ausschnitt“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Viele Besucher des Arp Museums Bahnhof Rolandseck werden die Dokumentarfilmaufnahmen...
von der-entschleunigte-blick
Kunstseminar, August 2015 Anläßlich der Ausstellung „Frank Auerbach“ im Kunstmuseum Bonn. Einmal mehr ergibt sich für uns die Möglichkeit, eine malerische Position im gemeinsamen Gespräch zu ergründen. Dem Kunstmuseum Bonn kommt das Verdienst...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Juli 2015 In der Ausstellung „Revolution der Bilder – von Poussin bis Monet“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Gemeinsam werden wir die künstlerischen Umbrüche des 18. und 19. Jahrhunderts in den Blick...
von der-entschleunigte-blick
Zweiteiliges Tagesseminar in Zusammenarbeit mit Caroline Stegmann-Rennert vom Museum für Ostasiatische Kunst in Köln, Juli 2015 In den Ausstellungen „Boro – Stoffe des Lebens“ im Museum für Ostasiatische Kunst und „Karl Lagerfeld –...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Juni 2015 In der Ausstellung „Ein heller Hauch, ein funkelnder Wind – Bernard Schultze zum 100. Geburtstag“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Bernard Schultze (geboren in Schneidemühl/Pommern, lebte und...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Mai 2015 In der Ausstellung „Des Königs Traum – Friedrich Wilhelm IV. und der romantische Rhein“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Am 5. April 2015 jährt sich die Inbesitznahme des Rheinlandes durch die...
von der-entschleunigte-blick
Kunstseminar in Zusammenarbeit mit Judith Graefe, Mai 2015 In der Ausstellung „Karl Lagerfeld – Modemethode“ in der Bundeskunsthalle Bonn. Warum sollen wir nicht auch einmal entschleunigt über Mode sprechen? Die Bundeskunsthalle zeigt...
von der-entschleunigte-blick
Tagesseminar, Mai 2015 Im Kölner Museum für Ostasiatische Kunst und im Skulpturenpark Köln. Kontemplation (lat. contemplari „anschauen“, „betrachten“) bedeutet allgemein Beschaulichkeit oder auchbeschauliche Betrachtung. Kontemplation ist auch als...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, April 2015 In der Ausstellung „Zweiklang“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. In diesem Jahr laden wir innerhalb der Sammlungspräsentation zu einem besonders reizvollen und innigen „Rendezvous des amis.“...