von der-entschleunigte-blick
Themenreihe, Februar – April 2014 Kunstseminar in der Bundeskunsthalle, dem Kunstmuseum Bonn und dem Max Ernst Museum in Brühl. Der Begriff Avantgarde stammt ursprünglich aus dem Sprachschatz des französischen Militärs und bezeichnet die Vorhut,...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Januar 2014 Anläßlich der Ausstellung „Lajos Barta – Wahlheimat am Rhein. Der Bildhauer und Zeichner“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Für viele dürfte Lajos Barta ein bekannter Unbekannter sein. So werden...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Januar 2014 In der Ausstellung „Wasserstandsmeldung – die Neupräsentation der Sammlung des Kunstmuseum Bonn“, beauftragt vom Augustinum Bonn. Das Kunstmuseum Bonn ist ein Haus, dessen Architektur, Sammlung und Konzeption...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführungen, Dezember 2013 bis Februar 2014 Anläßlich der Ausstellung „Florenz!“, beauftragt von der Bundeskunsthalle Bonn. Tatsächlich müssen in Florenz immer wieder seelisch entgleiste Touristen psychatrisch behandelt werden. Diagnose:...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Dezember 2013 In der Ausstellung „Beate Höing: homezone – Malerei und Keramik“, beauftragt vom Stadtmuseum Siegburg. Zunächst wirken die gemalten Motive vertraut. Als könnte die sonntägliche Familienszene aus dem eigenen,...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, November 2013 In der Ausstellung „Hans Arp – Wolkenpumpen“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Unser Rundgang soll vor allem sensibilisieren für das Zusammenspiel von Kunst und Betrachter im von Richard Meier...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Oktober 2013 Arp Museum Bahnhof Rolandseck in der Ausstellung „Tara Donovan“, in privatem Auftrag. Kaum eine künstlerische Position hat sich auf der Eingangsebene des Richard Meier-Neubaus so einnehmend ausgebreitet, wie die...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Oktober 2013 In der Ausstellung „Tara Donovan“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Das Alltägliche dringt mittels banaler Gegenstände wie Trinkhalme, Kunststofffolie oder transparente Knöpfe in unsere Phantasie. In...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, September 2013 In der Ausstellung „Geh_Schichten: Caspar Pauli und Birgit Auf Der Lauer“, beauftragt vom Stadtmuseums Siegburg. Wie lässt sich die Welt in den Blick nehmen? Was ist wichtig? Was entzieht sich der unmittelbaren...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, September 2013 Anläßlich der Ausstellung „Das inszenierte Ich“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Anhand ausgewählter Beispiele in der Sonderausstellung der Kunstkammer Rau mit dem Titel „Das inszenierte Ich“ wird...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, September 2013 Anläßlich der Ausstellung „Stillleben: Carl Schuch und die zeitgenössische Stilllebenfotografie“, beauftragt vom Stadtmuseum Siegburg. Welche Qualitäten hat die Stilllebenmalerei des 19. Jahrhunderts für den...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Juli 2013 Zu ausgewählten Aspekten der Museumsarchitektur, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Wie fügen sich die Architektur des Bahnhofs und der Richard Meier-Neubau in die Landschaft ein? Wie kam es zur architektonischen...