von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Oktober 2013 Arp Museum Bahnhof Rolandseck in der Ausstellung „Tara Donovan“, in privatem Auftrag. Kaum eine künstlerische Position hat sich auf der Eingangsebene des Richard Meier-Neubaus so einnehmend ausgebreitet, wie die...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Oktober 2013 In der Ausstellung „Tara Donovan“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Das Alltägliche dringt mittels banaler Gegenstände wie Trinkhalme, Kunststofffolie oder transparente Knöpfe in unsere Phantasie. In...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, September 2013 In der Ausstellung „Geh_Schichten: Caspar Pauli und Birgit Auf Der Lauer“, beauftragt vom Stadtmuseums Siegburg. Wie lässt sich die Welt in den Blick nehmen? Was ist wichtig? Was entzieht sich der unmittelbaren...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, September 2013 Anläßlich der Ausstellung „Das inszenierte Ich“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Anhand ausgewählter Beispiele in der Sonderausstellung der Kunstkammer Rau mit dem Titel „Das inszenierte Ich“ wird...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, September 2013 Anläßlich der Ausstellung „Stillleben: Carl Schuch und die zeitgenössische Stilllebenfotografie“, beauftragt vom Stadtmuseum Siegburg. Welche Qualitäten hat die Stilllebenmalerei des 19. Jahrhunderts für den...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Juli 2013 Zu ausgewählten Aspekten der Museumsarchitektur, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Wie fügen sich die Architektur des Bahnhofs und der Richard Meier-Neubau in die Landschaft ein? Wie kam es zur architektonischen...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Juli 2013 Im Kunstmuseum Bonn, anläßlich der Neupräsentation der ständigen Sammlung, beauftragt vom Augustinum Bonn. Das Kunstmuseum Bonn ist ein Haus, dessen Architektur, Sammlung und Konzeption einzigartig in unserer Region ist....
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Juli 2013 Im Arp Museum Rolandseck, in privatem Auftrag. Unsere Veranstaltung beginnt mit einer Einführung zur Geschichte des Bahnhofes, um erst einmal alle TeilnehmerInnen auf einen Kenntnisstand zu bringen. Dabei erläutern wir auch das Konzept...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung , Juli 2013 Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck: ausgewählte Aspekte zur Museumsarchitektur, dem Werk von Hans Arp und C. O. Paeffgen, in privatem Auftrag. Im Rahmen einer Einführung zur Geschichte des Bahnhofes wird anfangs das Konzept des...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, Juni 2013 In der Ausstellung „Sehr schön“ – C. O. Paeffgen, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Gesammeltes, Gefundenes, Gesehenes: Normalität neu zusammengefügt, überraschend verdichtet, poetisch verfremdet. Die Arbeiten von...
von der-entschleunigte-blick
Themenreihe, Juni – September 2013 Kunstseminar im Wallraf-Richartz-Museum – Fondation Corboud, der Bundeskunsthalle Bonn, dem Arp Museum Bahnhof Rolandseck und der kunstgaleriebonn. Dieses Mal wollen wir uns ausführlich den Frauen in der bildenden...
von der-entschleunigte-blick
Dialogführung, April 2013 In der Ausstellung „geheim. Caro Bittermann und Peter Duka“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Die Ausstellung „geheim“ widmet sich im Themenjahr des „Künstler-Ich“ gleichermaßen...