Kunstbetrachtung im Dialog, Oktober 2024

 

In der Ausstellung „Der Rhein – Bilder vom Strom und Fluss des Lebens Rheinischer Expressionisten“ im Museum August Macke Haus

August Macke
Flusslandschaft: Segeljungen 1910
Öl auf Leinwand, 53 x 68 cm, Museum August Macke Haus
Dauerleihgabe Sammlung Walter und Hedwig von Scheven

Foto: Lars Bergengruen

 

aus dem Ankündigungstext des Museums:

 

Zu kaum einer anderen Zeit war die künstlerische Sicht auf den Rhein vielseitiger als in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Und insbesondere in zahlreichen Werken der jungen avantgardistischen Künstlerschaft des Rheinlandes, die vorwiegend dem rheinischen Expressionismus zugeordnet wird, hinterließ der Strom als Motiv eine vielgestaltige Ausprägung. Sie resultiert zum einen aus den vielen neuen künstlerischen Strömungen, die hier aufeinandertrafen und die schöpferischen Entwicklungen beeinflussten, und zum anderen aus den nicht unerheblichen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Umbrüchen, die sich in dieser Zeit im Rheinland vollzogen.

Mit Werken von u. a. August Macke, Helmuth Macke, Walter Macke, August Deusser, Herm Dienz, Hans Dornbach, Ernst Isselmann, Franz M. Jansen, Willa Kramme, Fifi Kreutzer, Carlo Mense, Alexander Mohr, Heinrich Nauen, Walter Ophey, August Sander, Henriette Schmidt-Bonn, Paul A. Seehaus, Franz W. Seiwert, Hans Thuar, Hans Trimborn.

 

links:

https://www.august-macke-haus.de/assets/ausstellungen/Rhein/2024_09_03_faltblatt_der_rhein.pdf

https://www.artisnext.net/kalender/detail.xhtml?id=93578

https://ga.de/news/kultur-und-medien/regional/bonn-macke-museum-der-rhein-bilder-vom-strom-und-fluss-des-lebens_aid-119294199 (Bezahlschranke)

https://www.august-macke-haus.de/ausstellungen/sonderausstellung.html

https://entdecke.dein-nrw.de/de/dein-nrw/streaming/detail/Event/e_100908531/der-rhein-bilder-vom-strom-und-fluss-des-lebens