Dialogführung, April 2013

 

In der Ausstellung „geheim. Caro Bittermann und Peter Duka“, beauftragt vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck.

 

Katalog Salon Verlag, Bittermann und Duka, Arp Museum 2013Die Ausstellung „geheim“ widmet sich im Themenjahr des „Künstler-Ich“ gleichermaßen dem langjährigen gemeinsamen Werk von Caro Bittermann und Peter Duka, als auch den daran anknüpfenden Solo-Arbeiten beider Künstler. Wir werden uns den unterschiedlichen Positionen in gemeinsamer Betrachtung und im Gespräch nähern und zu ergründen versuchen.

Caro Bittermann präsentiert in ihrem Solo-Projekt „Jardins d’amis“ eine spannende Porträtserie von über 100 Gouachen, während Peter Dukas vorlagenfreie Malereiserien den Gedankenkomplex der Ruinenmalerei im romantischen Kontext verfolgen, welcher bereits in den Gemeinschaftsarbeiten des Künstlerpaares eine Rolle spielte.

Auf verschiedenen Ebenen kann in der Ausstellung Geheimes enträtselt werden – einige Dinge bleiben aber „geheim“ und lassen Spielraum für die eigene Imagination.

 

Links zur Ausstellung:

http://arpmuseum.org/ausstellungen/wechselausstellungen/rueckblick/geheim-caro-bittermann-und-peter-duka.html

http://www.salon-verlag.de/book/in-memory-of-the-living-and-the-dead-in-memory-of-the-living-and-the-dead-in-erinnerung-an-die-lebenden-und-die-toten/

http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/kultur/Caro-Bittermann-und-Peter-Duka-zeigen-geheime-Arbeiten-article1035454.html