von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Juni 2020 In der ständigen Sammlung des Museum Ludwig. Bitte beachten Sie! Das Museum Ludwig ist zwar für EINZELBESUCHER geöffnet, infolge der allgemeinen Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 Virus sind dort bis voraussichtlich...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, April 2020 In der ständigen Sammlung Museum Ludwig, Köln. Bitte beachten Sie! Um eine schnelle Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern, bleibt das Museum Ludwig bis zum 19. April für die Öffentlichkeit...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog in der Themenreihe „Once in America“, Februar 2018 In der Ausstellung „James Rosenquist – Eintauchen ins Bild“ im Museum Ludwig in Köln. „Ich weiß noch immer nicht, was Pop Art bedeutet, um ehrlich zu...
von der-entschleunigte-blick
Kunstseminar zur Themenreihe „Kunst im Zeichen der Frau“, Februar 2016 Anläßlich der Ausstellung „Joan Mitchell – Retrospective: Her Life and Paintings“ im Museum Ludwig in Köln. „Malerei hört niemals auf; sie ist das...
von der-entschleunigte-blick
Themenreihe, März – August 2010 Eine Kooperation mit der Theatergemeinde Köln im Museum Ludwig und dem Wallraf-Richartz-Museum. Zwei große Themen werden diese Kunst-Seminar bestimmen: die Landschaft und das Künstler-Selbstporträt. Legt die...
von der-entschleunigte-blick
Themenreihe, Februar – Mai 2010 Eine Kooperation mit der Theatergemeinde Bonn in der Bundeskunsthalle, dem Arp Museum Bahnhof Rolandseck, der Galerie Schneider – Zeitgenössische Kunst und dem Museum Ludwig. Sammeln ist ein seit Urzeiten im Menschen...
von der-entschleunigte-blick
Themenreihe, November 2009 – Februar 2010 Eine Kooperation mit der Theatergemeinde Köln im Wallraf-Richartz-Museum – Fondation Corboud und dem Museum Ludwig. Typisch Peter Gaymann: Gewohnt augenzwinkernd nimmt er seine Zeitgenossen ins Visier. Auch der...