von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Februar 2019 In der Ausstellung „Im Lichte der Medici – Barocke Kunst Italiens“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.* Die Malerei des Barock ist geprägt durch ausdrucksstarke Inszenierungen, dynamische, mitunter dramatisch...
von der-entschleunigte-blick
Atelierbesuch und Künstlergespräch, Februar 2019 Im Atelier von Johanna Hess, Bonn-Bad Godesberg. Der Atelierbesuch – so unsere, aus eigener Erfahrung abgeleitete Einschätzung – bietet nicht zuletzt aufgrund der ganz eigenen Atmosphäre eine...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Januar 2019 In der Ausstellung „Ernst Ludwig Kirchner – Erträumte Reisen“ in der Bundeskunsthalle Bonn in privatem Auftrag. Ernst Ludwig Kirchner (1880 – 1938) ist als Mitbegründer der Künstlergemeinschaft...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Dezember 2018 In der Ausstellung „Der Flaneur – Vom Impressionismus bis zur Gegenwart“ im Kunstmuseum Bonn. Das Kunstmuseum Bonn widmet dem Flaneur jetzt eine umfängliche und vielschichtige Ausstellung, die sich...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, November 2018 In der Ausstellung „Der Flaneur – Vom Impressionismus bis zur Gegenwart“ im Kunstmuseum Bonn in privatem Auftrag. Der Weg führt aus den pulsierenden Metropolen der Gegenwart in die ständig wachsenden...
von der-entschleunigte-blick
Vortrag von Dr. Nicole Birnfeld in der VHS Duisburg, November 2018 Zur Ausstellung „Malerfürsten“ in der Bundeskunsthalle Bonn. Im 19. Jahrhundert genossen u.a. Hans Makart, Franz von Lenbach und Franz von Stuck einen privilegierten...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, November 2018 In der Ausstellung „Der Flaneur – Vom Impressionismus bis zur Gegenwart“ im Kunstmuseum Bonn. Wann waren Sie das letzte Mal flanieren? Und welches Bild haben Sie vor Augen, wenn Sie den Begriff...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, November 2018 In der Ausstellung „Im Japanfieber – Von Monet bis Manga“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.* Der japanische Farbholzschnitt beeinflusste die westliche Kunst maßgeblich. An einer eindrücklichen Werkauswahl...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Oktober 2018 In der Ausstellung „Gotthard Graubner – Mit den Bildern atmen“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.* Immer wieder öffnen sich die Bildräume neu, entstehen Dynamiken und Spannungen, einzig aus der...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog, Oktober 2018 In der Ausstellung „Hazy And Pure. Painting“ (kuratiert von Michael Schneider) im „Raum für Gäste“, Aachen, in privatem Auftrag. Die Ausstellung setzt malerische Exponate von 17 Künstlerinnen...
von der-entschleunigte-blick
Kunstbetrachtung im Dialog als Begleitprogramm der Petersberger Gespräche, September 2018 Auf der Museumsinsel Hombroich, beauftragt von der Comma Soft AG. Das Motto „Kunst parallel zur Natur“ steht für eine einzigartige Verbindung von Natur-,...
von der-entschleunigte-blick
Fortbildung für Lehrer/-innen, Referendare, Referendarinnen und Dozent(inn)en, September 2018 In der Bundeskunsthalle Bonn im Rahmen der Ausstellung „Vajiko Chachkhiani – Heavy Metal Honey.“ Ankündigung der Bundeskunsthalle...