Kunsthistorikerin und Psychologe im Dialog, Dezember 2016 bis Februar 2017
In der Ausstellung „Gregor Schneider – Wand vor Wand“ in der Bundeskunsthalle Bonn.
Außer der Reihe möchten wir Sie an dieser Stelle über eine Themenführung informieren, die Frau Dr. Birnfeld und der Psychologe Björn Zwingmann – einige von Ihnen kennen ihn aus Veranstaltungen des „entschleunigten Blicks“ – gemeinsam anbieten.
Den Rahmen bietet die Ausstellung „Wand vor Wand“ mit Arbeiten von Gregor Schneider, der zu den international bedeutenden Kunstlern zählt und als Meister unheimlicher, nahezu klaustrophobischer Rauminszenierungen gilt. Inzwischen ist ein umfangreiches Werk räumlicher Konstruktionen entstanden, wobei alltägliche Orte irritierend, fremd und zuweilen verstörend wirken.
Angestrebt ist ein lebendiges, spontanes und zuvor nicht abgestimmtes Gespräch. Teilen Sie mit den beiden auch gerne die Ergebnisse in Echtzeit mit der Außenwelt. Für diesen Ausstellungsrundgang ist twittern ausdrucklich erwünscht, aber (natürlich) keine Voraussetzung.
Links:
http://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/gregor-schneider.html
Noch mal was anderes zum Thema Keller:
https://www.youtube.com/watch?v=SSdJ6h-QEEU
http://www.zeit.de/2014/40/ulrich-seidl-im-keller/komplettansicht
… und zum Thema Cryo-Tank „Phoenix“ / Kryoniker:
http://www.kulturradio.de/rezensionen/buch/2016/10/Don-DeLillo-Null-K.html
https://www.welt.de/gesundheit/article128088618/Wie-Kryoniker-den-Tod-austricksen-wollen.html