Kunstseminar „Der entschleunigte Blick“, August 2016
Im Kunstmuseum Bonn in der Ausstellung „EchtZEIT“.
„Wir haben Hunderte von Namen zu diesem uferlosen, existenziell philosophischen Thema gesammelt.“
Stefan Berg, Intendant des Kunstmuseum Bonn im General-Anzeiger vom 23. November 2015
…und doch sind wir optimistisch, in der Nähe des rettenden Ufers zu bleiben – an Bord des „entschleunigten Blicks.“
Wenn das Kunstmuseum Bonn einer Ausstellung den Titel EchtZEIT gibt, werden wir automatisch aufmerksam. Lautet der Untertitel dann auch noch „Die Kunst der Langsamkeit,“ wissen wir, dass das unser Thema ist.
Sich in einer Zeit, die von permanenter Beschleunigung des Alltags, der individuellen Zerrissenheit durch sogenanntes Multitasking und vermeintlicher Zeitersparnis geprägt ist, in das Spannungsfeld von Zeit und Zeitlichkeit zu begeben, dürfte ein Experiment, wenn nicht gar ein Abenteuer werden.
Das Kunstmuseum Bonn bietet uns hierfür die Möglichkeit und präsentiert künstlerische Positionen aus den Bereichen Film und Video, Fotografie und Zeichnung, Malerei und Installation. Überraschend ist, dass diese Arbeiten weniger von Geschwindigkeit oder Beschleunigung erzählen, als vielmehr von Langsamkeit, Wiederholung und Stillstand von Zeit.
Wir werden uns anhand einer Reihe künstlerischer Positionen – u.a. On Kawara, Chis Martin, Michael Wesely, Hiroshi Sugimoto und Bruce Nauman – vertiefend mit dem Phänomen „Zeit“ und Zeitwahrnehmung auseinandersetzen.
Auf einen anregenden Austausch zu diesem uns alle zusammenführenden Thema freuen sich
Nicole Birnfeld + Olaf Mextorf
Links zur Ausstellung:
http://www1.wdr.de/kultur/kunst/ausstellung-echtzeit-interview-100.html
Links zu den besprochenen KünstlerInnen:
Kris Martin (*1972 Kortrijk, Belgien)
http://www.sieshoeke.com/artists/kris-martin
http://www.sieshoeke.com/assets/documents/Kunstforum_International_Okt.-Dez._2013email.pdf
http://www.kulturwest.de/kunst/detailseite/artikel/der-lueckenreisser/
Martin Honert (*1953 Bottrop)
http://mmk-frankfurt.de/fileadmin/user_upload/Sammlungsblaetter/Martin_Honert_Foto.pdf
http://kunstlich.blogspot.de/2013/03/als-das-kind-noch-kind-war-martin.html
Marijke van Warmerdam (*1959 Nieuwer-Amstel, Provinz Nordholland)
https://web.archive.org/web/20150911221539/
http://www.galerievangelder.com/artists/vanwarmerdam3.html
http://www.boijmans.nl/en/116/newsletter/newsletteritem/610
http://www.kunsthalle-düsseldorf.de/index.php?id=349
Roman Opalka (Hocquincourt, Frankreich 1931 – 2011 Rom)
http://www.opalka1965.com/fr/index_fr.php
https://www.brandeins.de/archiv/2011/rechnen/eins-bis-tod/
http://www.monopol-magazin.de/%E2%80%9Ejedes-werk-findet-ein-ende%E2%80%9C
http://www.make-sense.org/fileadmin/Daten-MS/publikationen/Opalka.pdf